Repräsentative Jagden im saarländischen Staatswald

Das Saarland hat sich neue Regeln gegeben für so genannte repräsentative Jagden im Staatswald. Rituale gehören zu einer so genannten repräsentativen Jagd, Rituale, die sich seit Jahrhunderten nicht verändert haben und die vielen Jägern heilig sind. Dennoch ist die Jagd nichts Statisches. Neue wildbiologische und jagdpraktische Erkenntnisse beeinflussen die Jagdausübung

Lesen

Runder Tisch für Jäger und Tierschützer im Saarland

Sollen Jäger auch in Zukunft Hunde und Katzen schießen? Sollen Jäger weiterhin so genanntes Raubwild (z.B. Baummarder, Iltis und Wiesel) mit Fallen fangen? Sollen Jagdhunde weiterhin an lebenden Tieren, das heißt der Ente und dem Fuchs ausgebildet werden? Dies waren Fragen die beim ersten Treffen der vom Umweltministerium initiierten Gesprächsrunde

Lesen

Naturschutzgebiete im Saarland

Wie in den meisten Bundesländern, so werden auch im Saarland die Naturschutzgebiete und Landschaftsschutzgebiete per Rechtsverordnung festgelegt. Im Saarland existieren folgende per Gesetz oder Rechtsverordnung festgelegten Gebiete und Regelungen: Gesetz zum Schutz der Natur und Heimat im Saarland – Saarländisches Naturschutzgesetz – (SNG) Verordnung über den Kostenersatz für ehrenamtlich im

Lesen