Wolfsnachwuchs in Deutschland

Viele Tiere, die einst in Deutschland heimisch waren, sind inzwischen (fast) ausgestorben, stehen auf der Roten Liste und/oder sind zumindest in unserer Heimat nicht mehr vorhanden. Die Gründe dafür sind vielfältig. Da ist es doch überaus erfreulich, wenn sich eine Tierart ganz langsam wieder hier ansiedelt: der Wolf. Wie das

Lesen

Die bleifreie Jagd

In Zukunft soll im niedersächsischen Landeswald nur noch bleifrei gejagt werden. Wie das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz nun mitgeteilt hat, darf ab dem 1. April 2014 die Jagd auf rund 330.000 Hektar im niedersächsischen Landeswald nur noch mit bleifreier Munition ausgeübt werden. Der Forstminister Christian Meyer verspricht

Lesen

Naturschutzgebiete in Niedersachsen

Anders als in den meisten Bundesländern werden im Land Niedersachsen die Natuschutzgebiete und Landschaftsschutzgebiete nicht mehr per Rechtsverordnung der Landesregierung festgelegt. Für die Erklärung eines Gebietes zu einem Naturschutzgebiet und für die Änderung oder Aufhebung einer bestehenden Naturschutzgebietsverordnung sind vielmehr gemäß § 55 Abs. 2 Satz 1 NNatG die Unteren

Lesen