In Deutschland zeichnet sich das Jagdrecht durch ein Nebeneinander von Bundesrecht und Landesrecht aus. Dementsprechend sind die für die Jagd wichtigen Gesetze und Verordnungen teilweise durch den Bund und teilweise durch Landesgesetze und Landesverordnungen geregelt. Das gleiche gilt auch für das für die Jagd ebenfalls wichtige Naturschutzrecht und das Tierschutzrecht. Es ist daher wichtig, im sowohl die einschlägigen Vorschriften des Bundesrechts wie des Rechts des jeweiligen Bundeslandes in Betracht zu ziehen.

Im Nachfolgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die bestehenden Gesetze und Verordnungen im Bund und in den einzelnen Bundesländern.
[slider title=„Bundesrecht“ hint=„Für Jäger wichtige deutsche Gesetze und Verordnungen“ group=Jagd shortcodes=on]
- Bundesjagdgesetz
- Verordnung über die Jagdzeiten
- Waffengesetz
- Allgemeine Waffengesetz-Verordnung
- Tierschutzgesetz
- Verordnung über den Schutz von Wild
- Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz)
- Gesetz zur Erhaltung des Waldes und zur Förderung der Forstwirtschaft
- Lebensmittel‑, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch (Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch)
- Verordnung über die Berufsausbildung zum Revierjäger/zur Revierjägerin (Revierjäger-Ausbildungsverordnung)
- Verordnung zum Schutz wild lebender Tier- und Pflanzenarten (Bundesartenschutzverordnung)
- Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Bedeutung „Biosphärenreservat Mittlere Elbe“
- Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung „Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin“
- Verordnung über die Festsetzung des Nationalparks Hochharz
- Verordnung über das Befahren des Naturschutzgebietes „Helgoländer Felssockel“
- Verordnung zum Schutz von Tieren im Zusammenhang mit der Schlachtung oder Tötung (Tierschutz-Schlachtverordnung
[/slider] [slider title=„Baden-Württemberg“ hint=„Für Jäger wichtige Gesetze und Verordnungen des Landes Baden-Württemberg“ group=Jagd shortcodes=on]
- Landesjagdgesetz
- Durchführungsverordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zum Landesjagdgesetz
- Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum über die Jägerprüfung (Jägerprüfungsordnung)
- Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum über die Höhe der Jagdabgabe
- Verordnung des Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten über die Bildung von Rotwildgebieten
- Waldgesetz für Baden-Württemberg (Landeswaldgesetz)
- Verordnung der Landesregierung zur Abwendung erheblicher fischereiwirtschaftlicher Schäden durch Kormorane sowie zum Schutz der heimischen Tierwelt (Kormoranverordnung)
- Verordnung der Landesregierung über Ausnahmen von den Schutzvorschriften für Rabenvögel
- Gesetz zum Schutz der Natur, zur Pflege der Landschaft und über die Erholungsvorsorge in der freien Landschaft (Naturschutzgesetz)
- in separater Zusammenstellung: Landschaftsschutzgebiete und Naturschutzgebiete in Baden-Württemberg
[/slider] [slider title=„Bayern“ hint=„Für Jäger wichtige Gesetze und Verordnungen des Freistaates Bayern“ group=Jagd shortcodes=on]
- Bayerisches Jagdgesetz
- Verordnung zur Ausführung des Bayerischen Jagdgesetzes
- Verordnung über die Jäger- und Falknerprüfung (Jäger- und Falknerprüfungsordnung)
- Gesetz über den Schutz der Natur, die Pflege der Landschaft und die Erholung in der freien Natur (Bayerisches Naturschutzgesetz)
- Verordnung über die Zulassung von Ausnahmen von den Schutzvorschriften für besonders geschützte Tier- und Pflanzenarten (Artenschutzrechtliche Ausnahmeverordnung)
- Waldgesetz für Bayern
[/slider] [slider title=„Berlin“ hint=„Für Jäger wichtige Gesetze und Verordnungen des Landes Berlin“ group=Jagd shortcodes=on]
- Gesetz über den Schutz, die Hege und Jagd wildlebender Tiere im Land Berlin (Landesjagdgesetz Berlin)
- Verordnung über jagdbare Tierarten und Jagdzeiten
- Verordnung über die Verwendung von Bleischrot bei der Jagdausübung (BleischrotVO)
- Verordnung über die Jäger- und Falknerprüfung (Jäger- und Falknerprüfungsordnung)
- Verordnung über die Höhe der Jagdabgabe
[/slider] [slider title=„Brandenburg“ hint=„Für Jäger wichtige Gesetze und Verordnungen des Landes Brandenburg“ group=Jagd shortcodes=on]
- Jagdgesetz für das Land Brandenburg
- Verordnung zur Durchführung des Jagdgesetzes für das Land Brandenburg
- Verordnung über die Jägerprüfung
- Verordnung über die Erhebung jagdstatistischer Daten
- Waldgesetz des Landes Brandenburg
- Ordnungsbehördliche Verordnung über das Halten und Führen von Hunden (Hundehalterverordnung)
- Verordnung zur Abwendung erheblicher fischereiwirtschaftlicher Schäden durch Kormorane sowie zum Schutz der heimischen Tierwelt (Brandenburgische Kormoranverordnung)
- Gesetz über den Naturschutz und die Landschaftspflege im Land Brandenburg (Brandenburgisches Naturschutzgesetz)
- in separater Zusammenstellung: Landschaftsschutzgebiete und Naturschutzgebiete in Brandenburg
[/slider]
[slider title=„Bremen“ hint=„Für Jäger wichtige Gesetze und Verordnungen der Freien Hansestaat Bremen“ group=Jagd shortcodes=on]
- Landesjagdgesetz Bremen
- Verordnung über die Änderung der Jagdzeiten
- Verordnung über die Jäger- und Falknerprüfung
- Verordnung über die Erhebung der Jagdabgabe
- Bekanntmachung über befriedete Bezirke vom 11. Februar 1957
- Erklärung zu befriedeten Bezirken vom 29. Januar 1970
- Erklärung zu befriedeten Bezirken vom 22. April 1981
- Erklärung zu befriedeten Bezirken vom 31. Januar 1991
[/slider]
[slider title=„Hamburg“ hint=„Für Jäger wichtige Gesetze und Verordnungen der Freien und Hansestadt Hamburg“ group=Jagd shortcodes=on]
- Hamburgisches Jagdgesetz
- Verordnung über jagdrechtliche Regelungen
- Verordnung über die Jägerprüfung
- Gebührenordnung in Jagdangelegenheiten
- Verordnung über das Feststellungsverfahren in Wild- und Jagdschadenssachen
- Anordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Jagdrechts
- Verordnung über die Jägerprüfung
- II. Anordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Jagdrechts
- V. Anordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Jagdrechts
- Verordnung zur Durchführung des Hundegesetzes
- in separater Zusammenstellung: Landschaftsschutzgebiete und Naturschutzgebiete in der Freien und Hansestadt Hamburg
[/slider]
[slider title=„Hessen“ hint=„Für Jäger wichtige Gesetze und Verordnungen des Landes Hessen“ group=Jagd shortcodes=on]
- Hessisches Jagdgesetz
- Verordnung über Fangjagd nach § 19 Abs. 1 und 2 des Hessischen Jagdgesetzes
- Verordnung über die Bestimmung weiterer Tierarten, die dem Jagdrecht unterliegen, und über die Änderung der Jagdzeiten
- Prüfungsordnung für Jägerinnen und Jäger (Jägerprüfungsordnung)
- Verordnung über die Übertragung von Aufgaben des Jagdwesens nach § 41 Abs. 2 des Hessischen Jagdgesetzes und über die Zusammensetzung der Jagdbeiräte
- Hessisches Forstgesetz
- Verordnung über die Bildung von Hegegemeinschaften
- Gefahrenabwehrverordnung über das Halten und Führen von Hunden
- Hessisches Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Hessisches Naturschutzgesetz)
- Verordnung zum Schutze der Wälder, Moore und Heiden gegen Brände (Waldschutzverordnung)
- Verordnung über die Wildfütterung
- Anordnung betreffend das Wildschutzgebiet Eulbach
- Anordnung betreffend das Wildschutzgebiet „Reinhardswald“
- Anordnung betreffend das Wildschutzgebiet „Kranichstein“
- Anordnung über die Zusammenarbeit zwischen den Organen der waldbesitzenden Körperschaften, den Besitzern von Gemeinschaftswaldungen und dem Landesbetrieb Hessen-Forst
- Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Jagdaufseher in Hessen
- in separater Zusammenstellung: Landschaftsschutzgebiete und Naturschutzgebiete in Hessen
[/slider]
[slider title=„Mecklenburg-Vorpommern“ hint=„Für Jäger wichtige Gesetze und Verordnungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern“ group=Jagd shortcodes=on]
- Jagdgesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern
- Verordnung zur Änderung der Jagdzeiten, zur Aufhebung von Schonzeiten und zum Erlass sachlicher Verbote (Jagdzeitenverordnung)
- Verordnung über die Prüfung zur Erlangung des ersten Jagdscheines des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Jägerprüfungsverordnung)
- Verordnung über die Prüfung zur Erlangung des ersten Falknerjagdscheines des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Falknerprüfungsverordnung)
- Verordnung über die Höhe der Jagdabgabe (Jagdabgabeverordnung)
- Gebührenordnung für Amtshandlungen im Bereich des Jagdwesens (Jagdgebührenverordnung)
- Verordnung über die Mustersatzung für Jagdgenossenschaften (Jagdgenossenschaftssatzungsverordnung)
- Verordnung über die Mustersatzungen für Wildschadensausgleichskassen (Wildschadensausgleichskassenverordnung)
- Verordnung zum Nachweis der Aufnahme und des Verbleibs von totem Schalenwild sowie zur Überwachung und Kontrolle des Wildhandels (Wildhandelsüberwachungsverordnung)
- Verordnung über das Feststellungsverfahren in Wild- und Jagdschadenssachen (Wild- und Jagdschadensverordnung)
- Verordnung über die Prüfung der Brauchbarkeit von Jagdhunden in Mecklenburg-Vorpommern (Jagdhundebrauchbarkeitsverordnung)
- Verordnung über das Führen und Halten von Hunden (Hundehalterverordnung)
- Waldgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern (Landeswaldgesetz)
- Landesverordnung zur Abwendung erheblicher fischereiwirtschaftlicher Schäden durch Kormorane (Kormoranlandesverordnung)
- Verordnung zur Regelung der Jagdausübung in den Nationalparken des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Nationalpark-Jagdverordnung)
- Gesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Ausführung des Bundesnaturschutzgesetzes (Naturschutzausführungsgesetz)
- in separater Zusammenstellung: Landschaftsschutzgebiete und Naturschutzgebiete in Mecklenburg-Vormpommern
[/slider]
[slider title=„Niedersachsen“ hint=„Für Jäger wichtige Gesetze und Verordnungen des Landes Niedersachsen“ group=Jagd shortcodes=on]
- Niedersächsisches Jagdgesetz
- Verordnung zur Durchführung des Niedersächsischen Jagdgesetzes
- Niedersächsiche Verordnung über Jagdzeiten
- Verordnung über die Jäger- und die Falknerprüfung
- Jagdabgabenverordnung
- Verordnung über Schutzvorrichtungen zur Vermeidung von Wildschäden
- Niedersächsisches Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung
- Gesetz über die Anstalt Niedersächsische Landesforsten
- Niedersächsisches Gesetz über das Halten von Hunden
- Niedersächsisches Naturschutzgesetz
- Kormoranverordnung
- Verordnung über allgemein zugelassene Ausnahmen von Schutzvorschriften für besonders geschützte Tier- und Pflanzenarten (Artenschutz-Ausnahmeverordnung)
- Gesetz über den Nationalpark „Harz Niedersachsen”
- Staatsvertrag über die gemeinsame Verwaltung der Nationalparke „Harz (Niedersachsen)” und „Harz (Sachsen-Anhalt)”
- Staatsvertrag zwischen dem Land Niedersachsen und dem Land Sachsen-Anhalt zur Zusammenführung des Nationalparks „Harz” und des Nationalparks „Hochharz”
- Verordnung über das Naturschutzgebiet „Voslapper Groden-Süd” in der kreisfreien Stadt Wilhelmshaven
- Verordnung zur Regelung des Gemeingebrauchs am Dümmer und Steinhuder Meer
(Dümmer und Steinhuder Meer-Verordnung – DStMVO -) - Verordnung über das Führen von Fahrgastschiffen und Auswanderern auf dem Dümmer und dem Steinhuder Meer (Dümmer und Steinhuder Meer-Führerschein-Verordnung – DStMFührerscheinV – )
- in separater Zusammenstellung: Nationalparke, Landschaftsschutzgebiete und Naturschutzgebiete in Niedersachsen
- Verwaltungsvorschriften
- Ausführungsbestimmungen zum Niedersächsischen Jagdgesetz
- Verpachtung domänen- und moorfiskalischer Eigenjagdbezirke
- Umgang mit krank, verletzt oder hilflos aufgefundenen wild lebenden Tieren in den Wattenjagdbezirken
- Satzung der Anstalt öffentlichen Rechts Niedersächsische Landesforsten
- Waldbewertungsrichtlinien
- Durchführung der Tollwut-Verordnung
- Langfristige, ökologische Waldentwicklung in den Niedersächsischen Landesforsten (LÖWE-Erlass)
[/slider]
[slider title=„Nordrhein-Westfalen“ hint=„Für Jäger wichtige Gesetze und Verordnungen des Landes Nordrhein-Westfalen“ group=Jagd shortcodes=on]
- Landesjagdgesetz Nordrhein-Westfalen
- Landesforstgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen
- Hundegesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Landeshundegesetz)
[/slider]
[slider title=„Rheinland-Pfalz“ hint=„Für Jäger wichtige Gesetze und Verordnungen des Landes Rheinland-Pfalz“ group=Jagd shortcodes=on]
- Landesjagdgesetz
- Landesverordnung zur Durchführung des Landesjagdgesetzes
- Landesverordnung über die Änderung der Jagdzeiten und über die Erklärung zum jagdbaren Tier
- Landesverordnung über Bewirtschaftungsbezirke für Rot‑, Dam- und Muffelwild
- Landesverordnung über die Fütterung und Kirrung von Schalenwild
- Landesverordnung über die Gebühren der Jagdverwaltung (Besonderes Gebührenverzeichnis)
- Landesverordnung über die Zulassung zum Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des höheren Forstdienstes
- Landesverordnung über die Festsetzung der Amtsbezeichnung „Kreisjagdmeister“ und über die Ausübung des Ernennungsrecht
- Landesgesetz über gefährliche Hunde
- Landesverordnung zur kontrollierten Entwicklung der Kormoranbestände
- Landeswaldgesetz
- Landesverordnung zur Durchführung des Landeswaldgesetzes
- Landesgesetz zur nachhaltigen Entwicklung von Natur und Landschaft (Landesnaturschutzgesetz)
- Landesverordnung über die Bestimmung von Eingriffen in Natur und Landschaft
- in separater Zusammenstellung: Naturparke und Landschaftsschutzgebiete in Rheinland-Pfalz
[/slider]
[slider title=„Saarland“ hint=„Für Jäger wichtige Gesetze und Verordnungen des Saarlandes“ group=Jagd shortcodes=on]
- Gesetz Nr. 1407 zur Erhaltung und jagdlichen Nutzung des Wildes (Saarländisches Jagdgesetz)
- Verordnung zur Durchführung des Saarländischen Jagdgesetzes
- Gesetz zur Errichtung eines Landesforstbetriebs
- Gesetz Nr. 1069 – Waldgesetz für das Saarland (Landeswaldgesetz)
- Verordnung über das Reiten im Wald (Reit-VO)
- Polizeiverordnung über den Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Hunden im Saarland
- Gesetz Nr. 537 betreffend die Waldgehöferschaften und gleichartigen WaIdgemeinschaften in ungeteilter Gemeinschaft zur gesamten Hand (Gehöferschaftsgesetz)
- Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten nach der Bundesartenschutzverordnung
- Verordnung über Schutzvorschriften für Niststätten der Kerb-Ameise
- Gesetz zum Schutz der Natur und Heimat im Saarland – Saarländisches Naturschutzgesetz – (SNG)
- Verordnung über den Kostenersatz für ehrenamtlich im Naturschutz tätige Personen und über die saarländische Naturwacht
- Verordnung zum Schutz von Landschaftsteilen im Saarland
- Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Schutz von Landschaftsteilen im Saarland
- in separater Zusammenstellung: Biosphärenreservat, Landschaftsschutzgebiete und Naturschutzgebiete im Saarland
[/slider]
[slider title=„Sachsen“ hint=„Für Jäger wichtige Gesetze und Verordnungen des Freistaates Sachsen“ group=Jagd shortcodes=on]
- Sächsisches Landesjagdgesetz
- Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft über die Jagd
- Waldgesetz für den Freistaat Sachsen
- Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten über die Art und Kennzeichnung der Sperrung von Wald
- Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft über den Privat- und Körperschaftswald
- Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft über die Ausbildung und Prüfung für den gehobenen Forstdienst
- Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft über die Dienstkleidung für den Forstdienst im Freistaat Sachsen
- Gesetz zum Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Hunden
- Sächsisches Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege
- Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landesentwicklung über den Ausgleich von Eingriffen in Natur und Landschaft
- Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft über die Kennzeichnung wildlebender Vögel zu wissenschaftlichen Zwecken
- in separater Zusammenstellung: Nationpark,Biosphärenreservat, Landschaftsschutzgebiete und Naturschutzgebiete im Freistaat Sachsen
Verwaltungsvorschriften:
- Erlass des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zu den allgemeinen Bestimmungen der Jagd in den Verwaltungsjagdbezirken des Freistaates Sachsen
- Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft für die forstlichen Gutachten über den Vegetationszustand, entstandene Verbiss- und Schälschäden und den Stand der Waldverjüngung
- Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft über die Hege und Bejagung des Schalenwildes
- Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft über die Jagd in den Verwaltungsjagdbezirken des Freistaates Sachsen
- Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zum Vollzug des § 26 des Sächsischen Gesetzes über Naturschutz und Landschaftspflege – Schutz bestimmter Biotope
[/slider]
[slider title=„Sachsen-Anhalt“ hint=„Für Jäger wichtige Gesetze und Verordnungen des Landes Sachsen-Anhalt“ group=Jagd shortcodes=on]
- Landesjagdgesetz für Sachsen-Anhalt
- Verordnung zur Durchführung des Landesjagdgesetzes für Sachsen-Anhalt
- Feld- und Forstordnungsgesetz
- Waldgesetz für das Land Sachsen-Anhalt
- Naturschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt
- Gesetz über den Nationalpark „Harz (Sachsen-Anhalt)“
- Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Bedeutung als Biosphärenreservat Mittlere Elbe
Verwaltungsvorschriften
- Ausführungsbestimmungen zum Landesjagdgesetz
- Befahren von Feld- und Waldwegen
- Grundsätze zum Verhältnis von Naturschutz und Jagd sowie Naturschutz und Fischerei in Sachsen-Anhalt
- Verbindlichkeit der Leitlinie zur Erhaltung und nachhaltigen Entwicklung des Waldes im Land Sachsen-Anhalt (Leitlinie Wald)
[/slider]
[slider title=„Schleswig-Holstein“ hint=„Für Jäger wichtige Gesetze und Verordnungen des Landes Schleswig-Holstein“ group=Jagd shortcodes=on]
- Jagdgesetz des Landes Schleswig-Holstein
- Landesverordnung über jagdbare Tierarten und über die Jagdzeiten
- Landesverordnung über die Fütterung und Kirrung von Wild
- Landesverordnung über den Betrieb der Vogelkojen auf Föhr
- Landesverordnung über die Festsetzung einer Jagdzeit für Graureiher
- Landesverordnung über Verfahren in Wild- und Jagdschadenssachen
- Landesverordnung über die Prüfung zum Erwerb des ersten Jagdscheines (Jägerprüfungsverordnung)
- Landesverordnung über die Falknerprüfung (Falknerprüfungsordnung)
- Landesverordnung über Fangjadt (Fangjadtverordnung)
- Landesverordnung über die Jagdabgabe
- Gesetz zur Vorbeugung und Abwehr der von Hunden ausgehenden Gefahren (Gefahrhundegesetz)
- Waldgesetz für das Land Schleswig-Holstein (Landeswaldgesetz)
- Landesverordnung zum Schutze der Wälder, Moore und Heiden
- Landesverordnung zur Kennzeichnung des Waldes
- Gesetz über die Errichtung der Anstalt Schleswig-Holsteinische Landesforsten
- Landesverordnung über die Kennzeichnung wild lebender Tiere zu wissenschaftlichen Zwecken (Kennzeichnungsverordnung)
- Landesverordnung über den Wesenstest nach dem Gefahrhundegesetz
- in separater Zusammenstellung: Landschaftsschutzgebiete und Naturschutzgebiete in Schleswig-Holstein
[/slider]
[slider title=„Thüringen“ hint=„Für Jäger wichtige Gesetze und Verordnungen des Freistaates Thüringen“ group=Jagd shortcodes=on]
- Thüringer Jagdgesetz
- Verordnung zur Ausführung des Thüringer Jagdgesetzes
- Thüringer Verordnung über die Bestimmung weiterer Tierarten, die dem Jagdrecht unterliegen, und über die Jagdzeiten (Thüringer Jagdzeitenverordnung)
- Thüringer Jäger- und Falknerprüfungsordnung
- Thüringer Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Jagdaufseher
- Thüringer Prüfungsordnung zur Durchführung von Brauchbarkeitsprüfungen für Jagdhunde
- Thüringer Verordnung zur Festlegung der Einstandsgebiete für das Rot‑, Dam- und Muffelwild
- Gesetz zur Erhaltung, zum Schutz und zur Bewirtschaftung des Waldes und zur Förderung der Forstwirtschaft (Thüringer Waldgesetz)
- Erste Durchführungsverordnung zum Thüringer Waldgesetz
- Fünfte Durchführungsverordnung zum Thüringer Waldgesetz
- Sechste Durchführungsverordnung zum Thüringer Waldgesetz
- Thüringer Gesetz für Natur und Landschaft
- Thüringer Gesetz über den Nationalpark Hainich
- Thüringer Biosphärenreservatsverordnung Rhön
- Anordnung Nr. 1 über Naturschutzgebiete
[/slider]
| Landesverordnung über das Naturschutzgebiet “Höltigbaum” |